PraxisNews

Der PTA-Blog

Beiträge verschlagwortet mit Mindset

Ein Virus animiert zum Wandel

Wertvolles aus den letzten Monaten

Ein Rückblick auf die letzten 12 Monate zeigt in erster Linie viele persönliche Herausforderungen. Eine große Unsicherheit, das Wegbrechen von Planbarkeit, Druck auf vielen Ebenen, die Sorge um die eigene Gesundheit und die der Familie, eine auf den Kopf gestellte Work-Life-Balance und das Auseinanderreißen unserer sozialen Gefüge – all das hat von uns allen viel gefordert. Mehr lesen

Unser Verständnis von Lean Leadership

Das Unternehmen als Gesamtheit entwickeln

Unser Verständnis von Lean Leadership rückt den Menschen ins Zentrum und ist darauf ausgerichtet, das Unternehmen als Ganzes weiter zu entwickeln. Was genau dahintersteckt – an Mindset, Skillset und Toolset – erklärt unser Lean-Experte Andreas Ritter in unserem Impulsvortrag-Video. Mehr lesen

Organisationale Resilienz

Flexibilität und Widerstandskraft für Unternehmen

Resilienz ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit menschlichen Krisen und Traumata oder im Kontext der Kindererziehung benannt wird. Er bezeichnet die Fähigkeit mit Krisen zu bewältigen und sie als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Im Unternehmenskontext begegnet uns der Begriff der organisationalen Resilienz. Dieser wird definiert als die Fähigkeit eines Unternehmens, auf... Mehr lesen

Emotionale Intelligenz

und ihre Bedeutung für die Führungsarbeit

Genau dreißig Jahre ist es jetzt her, dass die US-amerikanischen Psychologen John D. Mayer und Peter Salovey den Begriff der Emotionalen Intelligenz eingeführt haben. Populär wurde das Thema durch dem US-amerikanische Psychologe und Wissenschaftsjournalist Daniel Goleman, der 1995 sein viel beachtetes Buch EQ. Emotionale Intelligenz veröffentlichte. Mehr lesen

Fokussieren auf das was geht

Aktuelle Risiken in der Krise aus Sicht der Organisationsentwicklung

In einer Vielzahl von Unternehmen werden kontinuierlich interne wie externe Ressourcen investiert, um die Organisation in eine gewünschte Richtung zu verändern und zu entwickeln. Und nun, quasi aus blauem Himmel, schlägt die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus zu. Welche Implikationen gehen hier aus Sicht der Organisationsentwicklung einher? Mehr lesen

Was Führungskräfte und Mitarbeiter jetzt brauchen

Ob remote, auf Distanz oder online – Was jetzt für wichtig ist

Die Corona-Pandemie stellt Führungskräfte vor enorme Herausforderungen: Führungsarbeit, Tagesgeschäft und Verbesserungen müssen vielerorts in den digitalen Raum verlegt werden, die Zusammenarbeit muss neu geregelt werden, der Kontakt zu Team und Mitarbeitern muss erhalten und neu gestaltet werden und trotz oder wegen dieser vielen Aufgaben, können persönliche Schwächen und... Mehr lesen

Ohne klappt es nicht

Warum Lean interne Prozessbegleiter braucht

Die Umstrukturierung und Neuausrichtung in Richtung Lean ist kein klassisches Projekt. Es ist die klare Entscheidung einer Organisation, ver-schwendungsfrei, sinnvoll und möglichst wertschöpfend zu arbeiten. Um aber eine langfristige Veränderung der Kultur sowie Denk- und Handlungsweise zu erreichen, sind interne Kräfte von Nöten, die auch über die erste Einführungsphase hinaus... Mehr lesen

„Raus aus der Lean-Falle – Lean erfolgreich zur Gewohnheit machen“

Fachbuch unserer Lean-Experten Albert Hurtz und Daniela Best

Viele Unternehmen – nicht nur aus der Automobilbranche oder Produktion – haben sich in den letzten Jahren intensiv mit Lean beschäftigt und verfolgen die Lean-Prinzipien. Fokussiert auf die Methoden folgt jedoch nach einem motivierten Start schnell eine Talsohle, alte Gewohnheiten greifen und Troubleshooting zieht wieder ein – die Unternehmen tappen in eine der typischen... Mehr lesen

Digital Leadership vs. Lean Leadership

Wie sich die Führungsarbeit durch die Digitalisierung verändert

Viele Unternehmen – nicht nur aus der Automobilbranche oder Produktion – haben sich in den letzten Jahren intensiv mit Lean beschäftigt und verfolgen die Lean-Prinzipien. Fokussiert auf die Methoden folgt jedoch nach einem motivierten Start schnell eine Talsohle, alte Gewohnheiten greifen und Troubleshooting zieht wieder ein – die Unternehmen tappen in eine der typischen... Mehr lesen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.  Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.

 

 

PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH

 

Standort Köln

Venloer Straße 19 
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com

Standort Herford 

Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B32049 Herford
T +49 5221 76 12 588

F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com