PraxisNews

Der PTA-Blog

Beiträge verschlagwortet mit Kommunikation

Transformation beginnt im Kopf

Ein Rückblick auf den PTA-Projekttag 2021

Wir blicken zurück auf unseren 36. PTA-Projekttag, der erstmalig rein online stattfand. Aber: nicht weniger gehaltvoll, inspirierend und persönlich als sonst. Unser diesjähriges Motto: Wie gelingt Transformation im Unternehmen? Und welche Rollen spielen HR und agile Arbeitsweisen, um Transformation zu realisieren? Mehr lesen

Ein Virus animiert zum Wandel

Wertvolles aus den letzten Monaten

Ein Rückblick auf die letzten 12 Monate zeigt in erster Linie viele persönliche Herausforderungen. Eine große Unsicherheit, das Wegbrechen von Planbarkeit, Druck auf vielen Ebenen, die Sorge um die eigene Gesundheit und die der Familie, eine auf den Kopf gestellte Work-Life-Balance und das Auseinanderreißen unserer sozialen Gefüge – all das hat von uns allen viel gefordert. Mehr lesen

Emotionale Intelligenz

und ihre Bedeutung für die Führungsarbeit

Genau dreißig Jahre ist es jetzt her, dass die US-amerikanischen Psychologen John D. Mayer und Peter Salovey den Begriff der Emotionalen Intelligenz eingeführt haben. Populär wurde das Thema durch dem US-amerikanische Psychologe und Wissenschaftsjournalist Daniel Goleman, der 1995 sein viel beachtetes Buch EQ. Emotionale Intelligenz veröffentlichte. Mehr lesen

7 Sätze für Ihre Tagesdosis Resilienz

Von Akzeptanz bis Zukunftsorientierung - 7 Sätze für Ihre Tagesdosis Resilienz

Seit Corona haben wir einiges an Normalität eingebüßt, wir sind im Krisenmodus und zwar auf vielen Ebenen. Die einen stehen unter einem hohen Arbeitsdruck, sind extrem gefordert, der Stresslevel ist hoch. Andere drohen zu vereinsamen und kämpfen mit der sozialen Isolation. Wieder andere jonglieren die Kinder, Homeoffice und den Einkaufsservice für die ältere Nachbarin. Die Kinder... Mehr lesen

Projektleiter Jörg Nötzel im Interview

Jörg Nötzel über Transformation in der täglichen Arbeit, unsere Arbeitswelt in fünf Jahren und die Wichtigkeit von Kommunikation. Mehr lesen

Grades of Delegation

Spielerisch den passenden Grad der Verantwortungs- und Entscheidungsübertragung finden

Delegieren bedeutet, Kompetenzen, Verantwortung und Aufgaben an Mitarbeiter oder Teams zu übertragen. Wesentlich ist dabei, dass die Mitarbeiter oder Teams zur selbständigen Erfüllung der Aufgaben und zur Übernahme der Verantwortung in der Lage sind. Delegation ist immer abhängig vom Mitarbeiter und Team, aber auch immer situationsabhängig und damit keine Entweder-oder-Entscheidung.... Mehr lesen

„Wir müssen viel mehr reden!“

Teamarbeit als Herausforderung für ein Drei-Schicht-Team

Die Hettich Unternehmensgruppe im ostwestfälischen Kirchlengern ist einer der weltweit größten Hersteller von Möbelbeschlägen. Das international erfolgreiche Familienunternehmen setzt auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Arbeitsorganisation. In den letzten Jahren ist es gelungen, in einem Drei-Schicht-System eine neue Kultur der Zusammenarbeit entstehen zu lassen, die... Mehr lesen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.  Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.

 

 

PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH

 

Standort Köln

Venloer Straße 19 
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com

Standort Herford 

Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B32049 Herford
T +49 5221 76 12 588

F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com