PraxisNews
Der PTA-Blog
Warum Unternehmen mit Lean scheitern und wie sie es vermeiden können zeigen unsere Lean-Experten Dr. Albert Hurtz und Daniela Best in ihrem neuen Buch „Raus aus der Lean-Falle – Lean erfolgreich zur Gewohnheit machen“, das im September 2014 im Business Village Verlag erschienen ist.
Das Buch beschäftigt sich mit den Bestandteilen eines nachhaltig erfolgreichen und umfassend etablierten Lean und zeigt, wie Lean im gesamten Unternehmen gelebt werden kann. Denn wer nachhaltig Probleme lösen und Verschwendung konsequent eliminieren will, braucht einen tiefgreifenden Einstellungs- und Verhaltenswechsel der Führungskräfte und Mitarbeiter.
Im ersten Kapitel wird zunächst erläutert, was die Autoren überhaupt mit „Lean-Falle“ meinen und welche Stolpersteine es auf dem Weg zu einem nachhaltig etablierten Lean gibt. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über die wichtigsten Lean-Prinzipien und zeigt auf, warum es unerlässlich ist, eine Lean-Kultur aufzubauen und damit Lean in der Unternehmenskultur zu verankern. Wie dabei die Menschen mitgenommen werden und Lean als Gewohnheit im täglichen Arbeitsalltag etabliert werden kann zeigt das dritte Kapitel.
Das vierte Kapitel widmet sich den Führungskräften und beschreibt die Führungsphilosphie, die ein erfolgreicher Lean-Manager braucht, um seine Mitarbeiter in einem sinnstiftenden und wertschätzenden Umfeld zu führen und Lean zur Gewohnheit zu etablieren.
Teamarbeit ist das zentrale Thema von Kapitel 5 – dem zweitwichtigsten Erfolgsfaktor gleich nach der Führung. Hier wird beschrieben, warum effektive Teamarbeit eine zwingende Bedingung für Lean ist und welche Erfolgsfaktoren für funktionierende und moderne Teamarbeit wesentlich sind. Im sechsten und letzten Kapitel geht es um den wichtigen Faktor der Kommunikation. Die Leser erfahren, wie der kommunikative Blähbauch abgebaut werden kann und wie eine schlanke und effektive Kommunikation zum Erfolg von Lean beiträgt.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und interessante Lektüre.
Lesedauer: ca 5 Minuten
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com