Seit Beginn der COVID-19 Pandemie ist remote führen – Führung auf Distanz – aus dem Alltag vieler Führungskräfte nicht mehr wegzudenken. Noch immer tauschen sich Führungskräfte darüber aus, wie dies im eigenen Unternehmen gelingen kann und worauf es zu achten gilt. Cornelius Müller, Führungskraft bei dem Pumpenhersteller KSB, berichtet von seinen Erfahrungen der letzten Monate, von bewährten Vorgehensweisen und Herausforderungen. Besonders wenn ihr – auch über Corona hinaus – mit dem Remote Führen startet, könnt ihr Euch auf Fragen und Impulse zum Weiterdenken freuen. Viel Spaß!
Unser Gast
Cornelius Müller ist Führungskraft beim renommierten Pumpenherstellers KSB. Dort ist er als “Head of leading application Engineering water” tätig und verantwortlich für 38 Mitarbeiter, 15 davon führt er seit dem vergangenen Jahr auf Distanz. Hier kann man sich mit Cornelius Müller vernetzen.
Weiterführende Informationen
Das Thema “Führung Remote” greifen wir auch in der kommenden Folge 6 auf. Hier spricht unser Gastgeber Berthold Schwark mit seiner Kollegin Miriam Jost über ihre Erfahrungen, die sie als Beraterin mit remote arbeitenden Führungskräften macht.
Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com