Mit wechselnden Gästen – Experten aus der Unternehmens- und Beratungspraxis – teilen wir unser Erfahrungswissen und beleuchten Schlüsselaspekte und Schmerzpunkte rund um Führung, Mitarbeiterentwicklung und Organisationsentwicklung. Dabei steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Die Gastgeber unseres Podcasts sind die PTA-Experten Dr. Berthold Schwark und Mark Eichberger.
Beide wechseln sich als Interviewer und Gesprächspartner ab und beleuchten jeweils in zwei Folgen ein Thema aus zwei verschienenen Perspektiven.
Am Ende jeder Folge geben wir einen Impuls, der es ermöglicht, das Folgenthema in den eigenen Arbeits- und Denkraum mitzunehmen.
Führungskräfte sind seit Monaten im Krisenmodus. Unser heutiger Gast, PTA Gründer Albert Hurtz hat viele von ihnen im vergangenen Jahr intensiv begleitet und dabei ganz unterschiedliche Herangehensweisen erlebt. Er erklärt eindringlich, warum es in der Krise mehr denn je unverzichtbar ist, bewusst nah an sich selbst und nah an den Mitarbeitern zu agieren und sich mit der eigenen Emotionalität auseinander zu setzen.
Er gibt Tipps und Impulse, wie es gelingen kann, den Tunnelblick zu überwinden und sich stattdessen den Chancen zuzuwenden. Wir wünschen Euch eine erkenntnisreiche halbe Stunde! Noch ein kleiner Hinweis: Die Aufnahme dieser Folge ist uns nicht so geglückt wie geplant – wir entschuldigen uns für Tonqualität.
Die Corona-Krise stellt für Unternehmen eine nie dagewesene Situation dar, die für die Führung viele Fragen aufwirft: Was gilt es bei Entscheidungen zu berücksichtigen? Wie gelingt es, positiv nach vorn zu blicken? Was wird in der Zukunft anders sein? Joachim Metzmacher, einer der Geschäftsführer des Weltmarktführers Engel aus Österreich teilt mit uns, welche entscheidende Rolle die Mitarbeiter bei der Bewältigung einer Krise spielen und wie es seine
Führungskräfte bisher geschafft haben, die Krise tatsächlich als Chance zu nutzen. Freut Euch auf viele Tipps und Impulse zum Weiterdenken und auf konkrete Anregungen für Eure Führungsarbeit in der Krise. Viel Spaß beim Hören!
Unser Trailer berichtet, warum wir einen Podcast machen, mit wem es die Hörerinnen und Hörer genau zu tun haben und warum es sich lohnt, uns zuzuhören. In unserem Podcast diskutieren wir mit Experten aus der Unternehmens- und Beraterpraxis. Unser Ziel ist, gemeinsam Führung in den Fokus zu setzen und den Zuhörern am Ende jeder Folge einen wertvollen Impuls für die eigene Führungsarbeit mitzugeben.
Außerdem stellen sich unsere Gastgeber, Dr. Berthold Schwark und Mark Eichberger vor. Viel Spaß beim Hören!
Dr. Berthold Schwark und Mark Eichberger – das sind unsere Gastgeber. Beide sind erfahrene Berater und Trainer bei der PTA und arbeiten mit Führungskräften an deren täglichen Herausforderungen. Für beide ist das Podcasten ein großes Experiment und alle gespannt, wohin die nächsten Monate führen werden. Unser Gastgeber und das ganze Team der PTA freuen sich auf viele tolle Gesprächspartner, Impulse und auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. Mehr zu sich und zur Idee unseres Podcasts erzählen Berthold und Mark in unserer Folge 0 - viel Spaß beim Reinhören.
Wenn Ihnen unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonnieren Sie uns gerne. Eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.
"Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen" ist eine Produktion der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH in Zusammenarbeit mit Michael Sonnen voice - sound - musik; Musik: The Music Bed, LLC.
Redaktionell wird unser Podcast betreut von Kathrin Eichberger und Anuschka Hartmann. Er erscheint 14 tägig auf vielen bekannten Podcastplattformen, gehostet von der Podigee GmbH, Berlin.
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge und Kooperationsangebote unter podcast@pta-team.com.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Gerne stellen wir uns und unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com