Die Corona-Krise stellt für Unternehmen eine nie dagewesene Situation dar, die für die Führung viele Fragen aufwirft: Was gilt es bei Entscheidungen zu berücksichtigen? Wie gelingt es, positiv nach vorn zu blicken? Was wird in der Zukunft anders sein? Joachim Metzmacher, einer der Geschäftsführer des Weltmarktführers Engel aus Österreich teilt mit uns, welche entscheidende Rolle die Mitarbeiter bei der Bewältigung einer Krise spielen und wie es seine Führungskräfte bisher geschafft haben, die Krise tatsächlich als Chance zu nutzen. Freut Euch auf viele Tipps und Impulse zum Weiterdenken und auf konkrete Anregungen für Eure Führungsarbeit in der Krise. Viel Spaß beim Hören! 

 

Unser Gast
Joachim Metzmacher ist Maschinenbauingenieur und seit über 30 Jahren Führungskraft. Als Geschäftsführer der Produktion ist er verantwortlich für über 3.500 Mitarbeiter*innen. Das Familienunternehmen Engel aus der Nähe von Linz in Österreich stellt Spritzgussmaschinen her und ist damit Weltmarktführer. Mehr zum Unternehmen: https://www.engelglobal.com/de/ 

 

Weiterführende Informationen
Das Thema “Führen in der Krise” greifen wir auch in der kommenden Folge 2 auf, in der Gastgeber Berthold Schwark mit dem Führungsexperten und Geschäftsführer der PTA, Albert Hurtz, die Kernelemente für wirksame Führungsarbeit in der Krise beleuchtet.  

Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.

 

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen: podcast@pta-team.com