Der Einfluss, den COVID-19 auf den Arbeitsalltag von Führungskräften und Teams hat, wird auch über die Bewältigung der Pandemie hinausgehen. Welche Vorteile aus dem Remote Führen und Arbeiten lassen sich in das „neue Normal“ integrieren? Berthold Schwark diskutiert in dieser Folge mit PTA-Beraterin Miriam Jost kritische Gedanken zum Führen auf Distanz. Miriams Impuls: 5 Fragen, die Führungskräfte mit ihren Teams in und nach dieser Zeit zur Reflexion der eigenen Arbeitsweisen nutzen können. Wir wünschen Euch eine erkenntnisreiche halbe Stunde.


Unser Gast

Miriam Jost ist Wirtschaftspsychologin und hat viele Jahre in einem großen Unternehmen in der Personalentwicklung gearbeitet. Heute ist sie Trainerin und Beraterin bei der PTA und arbeitet mit Führungskräften an deren Kommunikations- und Beziehungsgestaltung. Hier kann man sich mit Miriam vernetzen.

 

Weiterführende Informationen

Hier könnt ihr mehr über unsere Online-Arbeit und unser digitales Angebot erfahren.

Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.

 

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen: podcast@pta-team.com