In unserer heutigen Episode zum Jahreseinstieg haben wir einen Achtsamkeitsprofi zu Gast, Dr. Boris Bornemann. Mit ihm schaut Mark hinter den großen Themenkomplex der Achtsamkeit. Die hat zwar schon in einigen Unternehmen Einzug in den Alltag gehalten, ruft aber dennoch in vielen Köpfen Skepsis hervor. Boris Bornemann zeigt im Gespräch zunächst einmal, wie er Achtsamkeit definiert und welche Ressourcen es braucht, wenn Mitarbeitende und Führungskräfte sich damit beschäftigen wollen. Dazu erläutert er, was Achtsamkeit persönlich und in Unternehmen auslöst und natürlich auch, wie sie sich schon in kleinen Situationen im beruflichen Alltag herstellen lässt. Wir wünschen euch viel Spaß und spannende Einsichten beim Hören!
Unser Gast
Dr. Boris Bornemann ist Diplom-Psychologe, Neurowissenschaftler und ausgebildeter MBSR-Lehrer. Er promovierte am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und hat darüber hinaus an der bislang weltweit größten Längsschnittstudie zu Meditation und mentalem Training mitgewirkt. Seit fünf Jahren ist er größtenteils in der Praxisvermittlung zu Achtsamkeit tätig, unter anderem über die Achtsamkeits-App Balloon. Seine Themen und die App hat er so auch schon in verschiedenen Unternehmen eingeführt und begleitet Mitarbeiter:innen und Führungskräfte bei Fragen und der Umsetzung von Achtsamkeit im beruflichen Alltag. Zur Webseite: https://www.borisbornemann.de/
Weiterführende Informationen:
Die Balloon-App erhaltet ihr sowohl als Apple App sowie im Google Play Store. Mehr Informationen findest du hier: https://www.balloonapp.de.
Mit dem Code „STARTEMITBALLOON“ spart ihr 30% auf alle Abonnement-Modelle. Viel Spaß damit!
Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com