In dieser Folge bespricht Mark mit Kollegin und Resilienztrainerin Katja Maas spannende Aspekte von Resilienz: Wer genau erzeugt eigentlich Resilienz im Unternehmen? Welche Schlüssel hat Teamresilienz und wie tragen Führungskräfte zur Resilienz ihrer Mitarbeiter:innen bei, ohne es bewusst zu bemerken? Und: Wie wurde Resilienz für Katja auch zu einem persönlichen Thema? Katja gibt einen Überblick darüber, warum Resilienz eng mit einer nachhaltigen Organisations-, Personal- und Teamentwicklung verknüpft ist gibt ganz konkreter Impulse über die Wirkung unseres Handelns oder auch Nicht-Handelns auf unsere Umgebung. Wir wünschen eine erkenntnisreiche halbe Stunde.
Unser Gast
Katja Maas ist zertifizierte Resilienztrainerin und Diplom-Ingenieurin und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Ihre zweite Karriere begann sie mit einer BDVT-zertifizierten Ausbildung zur Business-Trainerin. Seit sieben Jahren ist sie Trainerin und Beraterin bei der PTA. Bei ihrer Arbeit liegt ihr besonders die persönliche Weiterentwicklung von Menschen am Herzen. Sie berät und trainiert Führungskräfte und Mitarbeiter:innen schwerpunktmäßig zu den Themen Gesundheitsmanagement und Resilienz im Arbeitskontext sowie Prozessoptimierung und Lean. Katja Maas ist darüber hinaus dvct-zertifizierte Online-Trainerin und zertifiziert für das persolog®-Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr Euch mit Katja vernetzen.
Weiterführende Informationen
Ihr möchtet mit Katja in Kontakt treten? Schreibt ihr gerne eine E-Mail mit Eurem Thema und Eurer Telefonnummer, sie meldet sich dann bei Euch zurück. Alle Informationen zu unserer Trainings- und Coachingreihe „Resilienztraining für Führungskräfte“ findet ihr hier auf unserer Webseite. Die Reihe startet am 11.11.2021, ihr könnt Euch jetzt anmelden.
Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com