Was heißt agiles Lernen? Welche Rahmenbedingungen gilt es dafür zu schaffen und was sind die ersten Schritte auf dem Weg zur lernenden Organisation? Unser Gast Prof. Dr. Nele Graf erläutert, warum sich betriebliches Lernen verändern muss und wie das gelingen kann. Mit vielen praktischen Impulsen zeigt sie auf, wie Lernen ein Bestandteil der täglichen Arbeit sein kann und was Führungskräfte tun können, um genau das zu ermöglichen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!


Unser Gast

Prof. Dr. Nele Graf lebt ihre Leidenschaft für das Lernen in Theorie und Praxis: zum einen ist sie Professorin für Personal und Organisation an der Hochschule für angewandtes Management Ismaning am Standort Berlin und forscht dort für das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Lernkompetenzen und Teamführung oder der Zukunft der Personalentwicklung. Darüber hinaus ist sie mit ihren Schwerpunktthemen Geschäftsführerin und Gesellschafterin einer Unternehmensberatung, in der sie die Erkenntnisse aus der Forschung in der Praxis beobachten und neue Ideen ableiten kann. Außerdem ist sie die Autorin des Buches „Agiles Lernen“. Hier kann man sich mit Nele Graf vernetzen.


Weiterführende Informationen

Buchtipp „Agiles Lernen“ mit vielen Grundlagen und Tipps, auch ganz konkret für Führungskräfte.

Mehr Informationen zu Prof. Dr. Nele Graf

 

Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden.

 

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen: podcast@pta-team.com