Lean Leadership

Lean gelingt nur mit den Menschen

Erfolgreiches Lean braucht die passende Führung. Führungskräfte aller Ebenen müssen von Lean überzeugt sein und Lean als Philosophie und Denkweise vorleben, wenn signifikante Verbesserungen erzielet werden sollen. Hierzu gehören neben Methodenkenntnissen vor allem das richtige Mindset der Führungskräfte vor Ort, die Art und Weise mit Veränderungen umzugehen, Verbesserungen umzusetzen und damit spürbar eine Leankultur im gesamten Arbeitsbereich zu fördern. Ziel ist, Lean Leader zu entwickeln, die die Kombination von Wertschöpfung und Wertschätzung im Führungsalltag überzeugend und wirksam umsetzen, die ein ganzheitliches Bild ihrer Rolle als Lean Leader haben sowie ergänzend zum Methodenwissen die Werte und Vorgehensweisen leben, die einen Lean Leader ausmachen.

Ihr Nutzen

  • Schnelle Umsetzung von Verbesserungen
  • Konstante Fokussierung auf Wertschöpfung
  • Beseitigung von Verschwendung
  • Verkürzung von Durchlaufzeiten
  • Mehr Zeit und Freiraum für Verbesserungsarbeit
  • Reduzierung von Troubleshooting
  • Ständige Verbesserung der Prozesse
  • Weniger Reibungsverluste an den Schnittstellen
  • Steigerung von Qualität und Termintreue
  • Schaffen einer konstruktiven Feedback- und Fehlerkultur
  • Schnelle, robuste und störungsfreie Prozesse
  • Konsequente Weiterentwicklung der Mitarbeiter

Unsere Expertise

Wir beschäftigen uns seit 25 Jahren mit dem Thema Lean und Führung. Unsere besondere Stärke ist es, die Führungskräfte zu begleiten, zu trainieren und zu entwickeln, um Lean Leadership wirksam werden zu lassen. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung haben wir ein mehrstufiges spezielles Programm zur Einführung von Lean Leadership entwickelt, beginnend von basalen Kompetenzen wie Feedback geben bis hin zur systematischen Entwicklung der Schnittstellen und Ziele. Seine volle Wirkung entfaltet Lean Leadership dabei in seiner Vernetzung zu Shop Floor Management. Erfahrung und Fingerspitzengefühl befähigen uns, schnell Vertrauen zu schaffen, verfestigte Strukturen aufzubrechen und Einstellungen neue Richtungen zu geben und Fähigkeiten zu Führung im Lean Management aufzubauen.

Was wir für Sie tun können

Training der Führungskräfte zu Lean Leadership
Bedeutung von Leankultur, Arbeiten mit Zielen und Kennzahlen, Coachende Führung, vom Trouble Shooting zur systematischen Problemlösung, Kontinuierliche Verbesserung in der Praxis, Visualisierung und Vermittlung von Informationen, Aufbau täglicher Kommunikationsroutinen, Mitarbeiter beteiligen und begeistern, Teamarbeit effektiv nutzen

Führungsteamentwicklung
Gemeinsames Führungsverständnis schaffen, Zusammenarbeit an den Schnittstellen verbessern, Teamziele definieren und verfolgen, Effektive Kommunikation aufbauen, Voneinander lernen ermöglichen

Umsetzungsbegleitung vor Ort
Individuelle Kompetenzentwicklung, Stärkung der „Führungs-Kraft“ der Beteiligten, Sicherheit bei der Umsetzung vor Ort entwickeln

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne stellen wir uns und unsere Leistungen im Bereich Lean Leadership in einem persönlichen
Gespräch vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines
unverbindlichen Kennenlerngesprächs möglich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Wolfgang Bauer
Kundenbetreuung &
Projektassistenz

T +49 221 921 668 12
w.bauer@pta-team.com

Jetzt Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

„Im Lean Leadership geht es darum das Management von Troubleshooting und das permanente Hinterlaufen von Problemen, Fehlern und Abweichungen durch einen Zustand robuster und effizienter Prozesse und eine kontinuierliche Prozessoptimierung zu ersetzen. Das Tagesgeschäft aktiv zu gestalten – das ist für viele Führungskräfte eine Sehnsuchtsformel.“

Das könnte Sie auch interessieren

Lean Administration
Souverän mit Komplexität umgehen

Leankultur
Betroffene zu Begeisterten machen

Prozessbegleitung
Der Turbo für alle Veränderungsvorhaben

Klassische Lean-Methoden
Verbesserungen nachhaltig gestalten

Podcast | Das Thema Lean Leadership bei Führung im Fokus

Dr. Birgit Aka von BÜFA in Oldenburg ist Lean Managerin und Personalentwicklerin und hat Coachendes Führen dieses Jahr gemeinsam mit ihren Kolleg:innen in einem Geschäftsbereich der BÜFA pilotiert. In unserem Podcast berichtet sie über ihre Erfahrungen.

Podcast hören

 

Unser Host Mark Eichberger ist in dieser Episode selbst Gast - er und Daniela Best versuchen sich daran, praktisch zu demonstrieren, was genau im Gespräch mit dem Mitarbeitenden coachendes Führen ausmacht. 


Podcast hören