für Unternehmer, Geschäftsführer, Werks- und Bereichsleiter

Sparring und Executive Coaching

Klarheit gewinnen in strategischen

und persönlichen Fragestellungen

Klarheit gewinnen in strategischen und persönlichen Fragestellungen

Intensive Auseinandersetzung mit Herz und Verstand

Konfrontiert mit herausfordernden Fragen hilft die Auseinandersetzung mit einem Gegenüber, das neben seiner Fachexpertise vor allem seine eigene Persönlichkeit, Haltung und Erfahrung einbringt. Dieses Gegenüber bieten Ihnen als Unternehmer, Geschäftsführer, Bereichs- und Werkleiter unsere erfahrenen Coaches und Sparringpartner:innen Daniela Best und Dirk Piston.

Sparring ist ein bekannter Begriff aus dem Boxsport und bezeichnet dort „ein herausforderndes Training unter wettkampflichen Bedingungen unter Vermeidung von Verletzungen“. Übertragen auf ein Executive Coaching bedeutet Sparring, eine ehrliche und offene Rückmeldung und eine wertschätzende kritische Auseinandersetzung unter beiderseitiger Wahrung der Integrität.

Möchten Sie wichtige strategische, fachliche und persönliche Fragen vertrauensvoll besprechen? Ist es Ihnen wichtig, Lösungsmöglichkeiten in einem geschützten Raum zu erörtern und unterschiedliche Perspektiven und Haltungen zu berücksichtigen? Wünschen Sie sich ein offenes und ehrliches Feedback auf Augenhöhe? Dann kann unser Sparring eine gute Lösung für Sie sein.

Anlässe für ein Sparring oder Executive Coaching


Herausfordernde Fragestellungen auf Unternehmensebene, wie z. B.

  • Strategische Entscheidungen
  • Personal- und Führungsfragen
  • (Neu-)Ausrichtung des Unternehmens
  • Eigene Schwerpunktsetzung
  • Neu- und Umstrukturierungen
  • Zukunftsthemen und Krisenmanagement


Persönliche Fragestellungen, wie z. B.

  • Finden einer eigenen Haltung zu herausfordernden Fragestellungen
  • Auseinandersetzung mit Zukunfts- oder Karrierefragen
  • Beleuchtung der eigenen Belastungssituation
  • Zusammenspiel mit Personen der gleichen Ebene
  • Erlangen von Klarheit in Bezug auf das persönliche Auftreten und die eigene Wirkung
  • Reflexion von Denkmustern, Glaubenssätzen und Rollenbildern

Unsere Executive Coaches

Daniela Best und Dirk Piston sind erfahrene Coaches, Berater:innen und selbst Unternehmer. Beide verfügen über einen großen Erfahrungsschatz zu Führungsthemen, Unternehmensstrategie, Transformation und Kommunikation und wissen, wie Unternehmen und die agierenden Menschen in ihnen ticken.  Beide sind exzellente Zuhörer und Fragensteller und haben viel Fingerspitzengefühl und Gespür dafür, wie Unternehmen funktionieren und welche Wirkzusammenhänge in Transformationsprozessen berücksichtigt werden müssen.

Daniela Best und Dirk Piston

  • agieren als kritisches Gegenüber
  • stellen ihre gesamte Expertise, Erfahrung und Persönlichkeit zur Verfügung
  • machen komplexe Zusammenhänge sichtbar
  • beleuchten verschiedene Flughöhen und können Probleme vertiefen oder überschaubarer machen
  • gehen situativ in verschiedenen Rollen und öffnen neue Denkräume
  • hinterfragen offen Denkweisen und Glaubenssätze und geben offenes und ehrliches Feedback


Mehr erfahren

Das sagen Kunden über das Sparring

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen

Vereinbaren Sie gerne einen

unverbindlichen Kennenlerntermin.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Kennenlerntermin.

Ihr Nutzen

  • Kennenlernen von alternativen Perspektiven, Haltungen und Sichtweisen
  • Intensive Auseinandersetzung für eine sichere Entscheidungsfindung
  • Erlangen von Klarheit und Selbstwirksamkeit
  • Erhalten von ehrlichem und offenem Feedback
  • Entwicklung von Verhaltensänderungen
  • Durchspielen unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten und deren Konsequenzen
  • Offenes Erörtern schwieriger Fragestellungen

Was unterscheidet ein Sparring von einem klassischen Coaching?

In einem klassischen Coaching ist die Zielsetzung, dass der Coachee von selbst lernt, wie er bestimmte Herausforderungen meistert. Der Coach begleitet bei dieser Transformation und unterstützt den Lernprozess durch gezielten Einsatz von Methoden und Fragetechniken.

Bei einem Sparring begegnen sich die Gesprächspartner auf Augenhöhe und erarbeiten gemeinsam Lösungen, der Sparringspartner bringt eigene Erfahrungen als Unternehmer mit und hat als Generalist den Weitblick, komplexe Situationen auf das Kernproblem zu reduzieren. Dabei kann der Sparringpartner verschiedene Rollen einnehmen: Kritiker, Ratgeber, Zuhörer, Verbündeter.

Wie lange dauert ein Sparring und wie läuft es ab?

Ein Sparring besteht aus gemeinsamen Gesprächen. Wie diese ablaufen und wie lange sie dauern, ist individuell und wird auf die Bedürfnisse des Klienten abgestimmt. Auch das Setting - persönliches Treffen, Telefonat, Onlinesession - ist nicht fix, wir arbeiten so, wie es für Sie passend ist. Die gemeinsame Arbeit kann punktuell stattfinden, aber auch regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum oder projektbegleitend stattfinden.

Woran merke ich, ob wir zusammenpassen?

In erster Linie muss die Chemie stimmen. Deswegen entstehen häufig Sparrings mit Kundinnen und Kunden, die bereits in anderem Kontext mit uns zusammenarbeiten. Das ist jedoch keine Voraussetzung. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch werden Sie schnell gemeinsam spüren, ob sich eine Verbindung zwischen Ihnen und unserem Coach herstellt. 

Unser Werteversprechen

Professionalität

Verschwiegenheit, Vertrauen und Loyalität sind Grundlage der Zusammenarbeit. Unsere Sparrings finden in einem sicheren Raum statt und sind geprägt von Ehrlichkeit und Wertschätzung.

Erfahrung

Wir bringen langjährige unternehmerische Erfahrungen ein und greifen auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen und Branchen in komplexen Veränderungs- und Transformationsprozessen zurück.

 

Menschlichkeit

Bei uns steht immer der Mensch in seiner Gesamtheit und mit all seinen Facetten im Mittelpunkt. Wir haben echtes Interesse an unserem Gegenüber und verfügen über ein hohes Maß an Empathie.

Authentizität

Unsere Sparringpartner sind nahbar und bringen sich mit ihrer gesamten Persönlichkeit, mit ihren Werten und ihrer Haltung in die Gespräche ein – in der Rolle eines Ratgebers, Kritikers, Feedbackgebers oder Verbündeten.

"Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind."

Ralph Waldo Emerson

Vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch

Der erste Schritt ist natürlich ein Kennenlerngespräch - persönliche oder online. Für Ihre individuelle Terminvereinbarung mit Daniela Best und Dirk Piston steht hnen Wolfgang Bauer gerne zur Verfügung. Sie haben Fragen zum Ablauf oder wünschen ein individuelles Angebot? Melden Sie sich gerne, wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

 

Wolfgang Bauer
Projektassistenz

T +49 221 921 668 12
w.bauer@pta-team.com