Agilität

Geschwindigkeit durch selbstorganisierte Teams

Agiles Handeln meint das schnelle Anpassen an neue Anforderungen. Das bedeutet, sich immer wieder auf Neues einzulassen. Häufig werden trotz der Einführung agiler Methoden, die erwartete Geschwindigkeit in Projekten und Produktentwicklungen nicht erreicht. Der Grund dafür liegt darin, dass zu wenig Fokus auf den Menschen liegt. Denn agiles Handeln wird nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreicht, die gelernt haben, selbstbestimmt und selbstorganisiert in Teams zu arbeiten und permanent aus ihren Erfahrungen zu lernen. Agiles Arbeiten braucht Führungskräfte und Mitarbeiter, die auf der Basis agiler Werte und Prinzipien zusammenarbeiten - es kommt also sehr auf die innere Haltung an.

Ihr Nutzen

  • Veränderungsfähigkeit der Organisation erhöhen
  • Beschleunigung von Produktentwicklung
  • Geschwindigkeit und Flexibilität erhöhen
  • Etablierung von sich selbst steuernden Hochleistungsteams
  • Aufbau einer konstruktiven Fehler- und Lernkultur
  • Führungshaltung auf Basis von Partizipation und Vertrauen
  • Steigerung von Effektivität und Prozesseffizienz
  • Verkürzung von Entscheidungswegen
  • Verkürzung von Kommunikationsprozessen

Unsere Expertise

Wir unterstützen Menschen und Teams, sich auf neue Anforderungen einzustellen und sie zu gestalten. Wichtig ist uns, die richtigen Impulse zu setzen, die zu einer veränderten Haltung aller Beteiligten führen. Dazu bieten wir erprobte Methoden an, um nachhaltige Weiterentwicklung zu erzielen. So können Mitarbeiter und Führungskräften den Anforderungen gerecht werden, ohne dabei permanent unter Druck zu geraten.

Was wir für Sie tun können

Agiles Denken und Handeln
Agile Prinzipien verstehen, eine agile Haltung entwickeln, konsequente Ausrichtung auf Zielzustände, Kunden konsequent einbinden, Konstruktive Fehler- und Lernkultur aufbauen, Denk- und Handlungsmuster erkennen und verändern

Agiles Projektmanagement
Arbeiten mit dem Scrum- und Kanban-Board, in „Sprints“ arbeiten, Timeboxing beherrschen, Zusammenarbeit im agilen Projektteam, Varianten der Visualisierung am Shop Floor

Agile Teams installieren
Cross-funktionale Teams aufbauen und entwickeln, Kommunikation: Dailys, Retrospektiven, Feedback, Reflexion, Arbeiten in Iterationszyklen

Führung im agilen Umfeld
Gestalten einer agilen Arbeitsumgebung, Mitarbeiterentwicklung im agilen Umfeld, Führung selbstorganisierter Teams, Konflikte erfolgreich lösen, Teams mit den erforderlichen, Ressourcen ausstatten, Entscheidungskraft entwickeln

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne stellen wir uns und unsere Leistungen im Bereich Agilität in einem persönlichen Gespräch vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennenlerngesprächs möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Wolfgang Bauer
Kundenbetreuung &
Projektassistenz

T +49 221 921 668 12
w.bauer@pta-team.com

Jetzt Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontakt aufnehmen

„Unternehmen, die sich ausschließlich auf Effizienz fokussieren, werden langfristig nicht erfolgreich sein. Für eine nachhaltige Weiterentwicklung braucht es agiles Denken und Handeln aller Mitarbeiter und Führungskräfte.“

Das könnte Sie auch interessieren

Führungskräfteentwicklung
Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten

Coachende Führung
Mitarbeiter im Fokus: Unterstützung und Weiterentwicklung

Digitale Transformation
Der Weg zum digitalen Unternehmen

Managementteams
Dynamische Zusammenarbeit auf Managementebene

Kompetenz-, Talent- und Performance Management Heute für
den Erfolg von morgen sorgen

Gesundheitsmanagement
Das Potenzial gesunder und zufriedener Mitarbeiter