Agiles Lernen
Mit Flexibilität und Innovation in die Zukunft
Der Begriff „agiles Lernen“ leitet sich aus der agilen Arbeit ab. Der Kerngedanke des agilen Lernens ist ein selbstgesteuerter, lebenslanger Lernprozess in einer vernetzten Wissensgesellschaft. Mitarbeiter:innen sollen die Möglichkeit bekommen, sich eigenverantwortlich und individuell weiterzubilden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Dabei sind die Lernprozesse eingebettet in neueste Technologien und Formate. Dieser Ansatz ist vor dem Hintergrund einer sich rasant entwickelnden Umwelt besonders interessant.
Ein agiles Lernumfeld benötigt die richtigen Rahmenbedingungen. Das heißt, Unternehmen müssen erst die nötigen Strukturen und Abläufe schaffen, damit sich die Mitarbeiter:innen selbstgesteuert weiterbilden können. Das gelingt nur, wenn auf allen Ebenen an einem agilen Lernumfeld gearbeitet wird:
Mitarbeiter:innen sind sich ihrer eigenen Lernkompetenzen bewusst, haben ein Growth Mindset und kollaborieren untereinander.
Führungskräfte und Multiplikatoren fördern das agile Mindset in der gesamten Organisation und ermöglichen kontinuierliches Lernen.
Unternehmen haben eine realistische Vorstellung der aktuellen Lernkultur und der Lernkompetenzen der Mitarbeiter:innen (das ermöglicht eine strategische Personal- und Organisationsentwicklung.)
Für den Unternehmserfolg gibt es kaum etwas wichtigeres als qualifizierte und innovative Mitarbeiter:innen. Von agilem Lernen profitieren Menschen und Organisationen ganzheitlich, denn:
Mitarbeiter:innen lernen selbstgesteuert und schöpfen ihr volles Potenzial aus,
Führungskräfte werden zu Lernermöglichern und können sich auf ein fähiges Team verlassen,
und Unternehmen profitieren von qualifizierten Mitarbeiter:innen und neuer Innovationskraft. Sie können sich so schnell an neue Umstände anpassen.
Unsere Expertise
Audit
Standortbestimmung: Wo stehen Mitarbeitende und Unternehmen im Bezug auf das Lernen?
Beratung
Wir begleiten Ihr Unternehmen auf dem Weg zum agilen Lernumfeld
Training
Wir machen Ihre Mitarbeiter:innen zu Lernermöglichern
Coaching
Wir machen Ihre Mitarbeiter:innen zu Lernermöglichern
Zertifizierte Kompetenz und aktuelles Wissen
Auch wir lernen kontinuierlich. Wir sind zertifiziert als agiler Lerncoach nach dem LEKAF-Modell. Unsere Berater:innen entwickeln darüber hinaus unser Angebot stets weiter und lassen neue Erkenntnisse einfließen.
Hoher Praxisbezug
Für Ihre Weiterentwicklung setzen unsere Trainer und Trainerinnen auf einen Ansatz mit hohem Praxisbezug. Statt bloßer Theorie bieten wir praxiserprobte und konkrete Lösungen, die Sie weiterbringen.
Individuelle Lösungen für Ihre Herausforderungen
Jedes Unternehmen hat individuelle Ansprüche. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Gespräche, Schulungen und 1:1 Coachings, die sich konkret mit Ihren Schwerpunkten und Herausforderungen befassen.
Ganzheitliche Betrachtung von Lernen
Von der Lernkultur über Lernermöglichung bis hin zu den Lernkompetenzen der Mitarbeitenden: Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz mit für die Förderung von agilem Lernen auf jeder Ebene entwickelt.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com