PraxisNews
Der PTA-Blog
Die Corona-Pandemie stellt Führungskräfte vor enorme Herausforderungen: Führungsarbeit, Tagesgeschäft und Verbesserungen müssen vielerorts in den digitalen Raum verlegt werden, die Zusammenarbeit muss neu geregelt werden, der Kontakt zu Team und Mitarbeitern muss erhalten und neu gestaltet werden und trotz oder wegen dieser vielen Aufgaben, können persönliche Schwächen und... Mehr lesen
Delegieren bedeutet, Kompetenzen, Verantwortung und Aufgaben an Mitarbeiter oder Teams zu übertragen. Wesentlich ist dabei, dass die Mitarbeiter oder Teams zur selbständigen Erfüllung der Aufgaben und zur Übernahme der Verantwortung in der Lage sind. Delegation ist immer abhängig vom Mitarbeiter und Team, aber auch immer situationsabhängig und damit keine Entweder-oder-Entscheidung.... Mehr lesen
Dirk Piston über Transformation, unsere Arbeitswelt in fünf Jahren und die Bedeutung von Empathie und Strategie. Mehr lesen
Am 04.07.2019 war unser Projektleiter Andreas Ritter gemeinsam mit unserem Kunden Dr. Daniel Freudenhammer von der ROTHENBERGER AG als Referenten eingeladen bei der Fachtagung „Industrie 4.0 in KMU Faktor Mensch in Zeiten der Digitalisierung“. Die Tagung wurde veranstaltet vom Digitalen Innovationszentrum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis Transferforum. Das... Mehr lesen
Gerade die Ebene der operativen Führungskräfte hat großen Einfluss auf das wirkungsvolle Steuern der Produktionsprozesse eines Unternehmens. Sie wirkt am Ort der Wertschöpfung und arbeitet direkt mit den Mitarbeitern. Hier werden Abweichungen sichtbar, Verbesserungsarbeit kann wirkungsvoll und schnell greifen. Umso wichtiger ist es, dass genau diese Führungsebene ein klares Bild... Mehr lesen
Seit Mitte letzten Jahres führt Dillinger gemeinsam mit der PTA Shop Floor Management (kurz: SFM) und Coachende Führung ein. Dabei durchlaufen 600 Führungskräfte in sechs Wellen insgesamt 14 verzahnte Trainingsbausteine. Zwischen den Trainings erhalten die Teilnehmer Transferaufgaben, um das Gelernte in die Praxis zu überführen und werden durch die PTA-Berater und die internen... Mehr lesen
Seit Jahren kommt man in keinem Industriezweig um das Thema Agilität herum. Überall liest man von agiler Entwicklung, agilem Projektmanagement und agilen Methoden wie Scrum. Es herrscht großer Druck, sich mit agilen Arbeitsweisen zu beschäftigen, verheißen Sie doch die Möglichkeit, schneller, besser und vor allem erfolgreicher zusammenzuarbeiten. Aber sind agile Arbeitsweisen... Mehr lesen
Shop Floor Management hat sich in Deutschland erstaunlich schnell durchgesetzt. Selten hat ein Element des Lean Managements sich so rasant verbreitet. Sehr viele Unternehmen setzen heute auf Visualisierung und auf Daily Meetings – und das weit über den eigentlichen Shop Floor, also die Produktionshallen, hinaus: von der Entwicklung über die Konstruktion bis hin zum Vertrieb. Und... Mehr lesen
Will ein Unternehmen Shop Floor Management einführen, hat es sich ein ambitioniertes Ziel gewählt. Die Realisierung eines so komplexen Vorhabens wird nur mit einem gut ausgearbeitet Plan gelingen. Darin wird Schritt für Schritt beschrieben, welche Elemente und Kompetenzen im Unternehmen und bei den Mitarbeitern aufgebaut werden müssen und wie sie mit Leben gefüllt werden. Wesentlich... Mehr lesen
In einem Team eines Kundenunternehmens las ich kürzlich auf einem T-Shirt die Aufschrift „United by Difference.“ Aber welche Rolle spielt Diversität in einem Team? Warum performt das eine Teams besser als das andere? Warum stellt sich bei manchen Teams ein gemeinsamer Flow ein und bei anderen nicht? Welche Aspekte sind bei allen Teams wichtig für eine erfolgreiche Arbeit? Das Team... Mehr lesen
Der PTA-Newsletter
Regelmäßig stellen wir Ihnen unsere Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise sowie Impulse und Methoden-Tipps für Ihre tägliche Arbeit vor. Bleiben Sie auf dem Laufenden und profitieren Sie von exklusiven Inhalten. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Gern stellen wir uns und unsere Leistungen vor. Eine erste Diskussion von Zielen und Ansatzmöglichkeiten ist im Rahmen eines unverbindlichen Kennlerngesprächs möglich.
PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Standort Köln
Venloer Straße 19
50672 Köln
T +49 221 921 6680
F +49 221 921 6687
E koeln@pta-team.com
Standort Herford
Mary-Somerville-Boulevard 3
Gebäude B | 32049 Herford
T +49 5221 76 12 588
F +49 5221 76 15 564
E herford@pta-team.com